Die Craniosacral Therapie ist eine sehr sanfte, aber tiefgreifende, ganzheitliche Form der Körperarbeit. Sie geht den inneren Bewegungen unseres craniosacralen Systems (Knochen, Membranen, Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) nach, das gezeitenartig pulsiert und wahrgenommen werden kann.
Über die Kontaktaufnahme mit dem im Körper vorhandenen Rhythmus können körpereigene Selbstregulierungsmechanismen aktiviert werden. Dabei ist die Arbeit nicht krankheits- oder problemorientiert, sondern richtet die Aufmerksamkeit auf die innere Gesundheit. Die Therapieform basiert auf einer tiefen Achtung für die Vorgänge im ganzen Menschen.
Die Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Körperarbeit. Sie unterstützt eine dem Körper innewohnende «Intelligenz» und fördert so dessen Eigenregulierung.
Auf der Körperebene erreicht die Craniosacral Therapie vor allem das zentrale und das autonome Nervensystem. Aber auch das Muskel- und Skelettsystem, die Organe, das Immunsystem, das Lymphsystem, die Blutzirkulation und das Hormonsystem werden positiv angeregt und harmonisiert.